E-Assessement Citizenship German

Intercultural citizenship test

Autor: Europe Council

Das Ziel des ICC Intercultural Citizenship Test ist es, das Wissen und das Bewusstsein der Bürger über die Menschenrechte, ihre interkulturellen Kompetenzen, ihre Wahrnehmung von Diversität sowie ihre Bereitschaft zu interkulturellem Handeln.

Es ist gedacht als pädagogisches und politisches Instrument zur Sensibilisierung von Einzelnen, Expert*innen und Politiker*innen für die Notwendigkeit, Bürger*innenschaft pluralistisch und integrativ zu definieren.

Art der Ressource: PDF

Link: https://www.coe.int/en/web/interculturalcities/icc-test

Zunge: Italienisch

Migraquiz

Autor: Dedalus Cooperativa sociale

Mit dem Quiz soll festgestellt werden, wie viel Wissen wir über das Phänomen Migration haben und welche Fähigkeiten wir in Bezug auf interkulturelle Bürgerschaft besitzen.

Art der Ressource: OTHER

Link: http://rewind.coopdedalus.org/quiz/

Zunge: Italienisch

Play games

Autor: Europe Council

“Dieses Quiz wurde entwickelt, um jungen Menschen eine schnelle und nützliche Einführung in die Europäische Union zu geben. Es kann als eigenständige Aktivität oder als Ergänzung zur Veröffentlichung “”EU&ME”” verwendet werden.

Das Quiz besteht aus vier Abschnitten mit jeweils 12 bzw. 13 Fragen. Sie können jede Frage in zwei Versuchen beantworten. Für eine richtige Antwort beim ersten Versuch erhalten Sie zwei Punkte, beim zweiten Versuch einen Punkt.

Ein grüner Smiley erscheint, wenn Sie die Frage richtig beantwortet haben.”

Art der Ressource: OTHER

Link: https://op.europa.eu/webpub/com/eu-and-me/en/

Zunge: Italienisch

Einbürgerungstest (Naturalisation test)

Autor: Federal Ministry of the Interior

Seit 2008 muss jeder, der die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben möchte, einen Einbürgerungstest ablegen. Der Multiple-Choice-Test besteht aus 33 Fragen, die nach dem Zufallsprinzip aus einem Fragenkatalog von mehr als 300 Fragen ausgewählt werden.

Der Test enthält einige Fragen, die staatsspezifisch sind. Mit dem Bestehen des Tests weist die Person nach, dass sie über Kenntnisse des Rechts- und Sozialsystems sowie über die Lebensverhältnisse in Deutschland verfügt. Wer sich auf die Prüfung vorbereiten möchte, kann Bücher erwerben, in denen alle möglichen Fragen aufgelistet sind und die richtigen Antworten erklärt werden. Der Test kann nur in Papierform durchgeführt werden, nicht online.

Art der Ressource: OTHER

Link: BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Einbürgerung – Einbürgerungstest – Testfragebogen

Zunge: Deutsch